Willkommen bei Landzeit




Genießen Sie Ihre Rast in den Qualitätsrestaurants an der Autobahn mit herrlichen Aus- und Einblicken in Österreichs Natur und Kulinarik. Mit mehr als 20 neuen Gerichten verwöhnt Landzeit seine Gäste mit den reichen Gaben der Natur.
mit Garnele und Ananas im Kokosmantel
auf Avocadocreme mit Thunfischhaube, serviert mit Salatbouquet
Gegrilltes Doradenfilet mit feiner Kräuter-Limettenmarinade und Guérande-Meersalz gewürzt, halber Hummer in Weißwein-Fischfond pochiert, mit Knoblauch-Kräutermarinade, serviert mit
mit Limetten-Kräutermarinade, serviert auf Dinkel-Soja-Koriandernudeln mit Wok-Gemüse aus Zuckererbsen, Babymais, Karotten, Jungzwiebel, Shiitake-Pilze und gebratenen Pak Choi
in Kräuterpanade goldgelb gebacken, serviert mit lauwarmem Kartoffel-Mayonnaisesalat und mariniertem Vogerlsalat mit Himbeeressig
6 Stück Garnelen am Spieß in Kokospanade goldgelb gebacken, serviert mit
Garantiert frisches Rindfleisch, 200 g, medium gebraten, hausgemachtes, natürliches Gebäck mit Mohn & Sesam, frisches, hausgemachtes Basilikum-Pesto, Ochsenherz-Tomaten, Rucola, kernweicher, frischer Büffelmozzarella, naturgesunde Süßkartoffel-Pommes frites
Eiscreme mit Schlagobers, cremig handgerührt, in den Sorten Latte macchiato, Haselnuss, Erdbeere oder Schokolade
Das Essen im Pfandl hat in der kulinarischen Geschichte des alpenländischen Raumes große Bedeutung. Es ist eine bodenständige und authentisch österreichische Spezialität, die rasch zubereitet werden kann und hervorragend schmeckt. Das Besondere daran: Pfannengerichte werden auf Bestellung frisch zubereitet.
Landzeit lässt Steaks in seiner Fleischreiferei reifen. Die durch den Reifungsprozess besonders mürbe gewordenen Steaks werden auf dem Holzgrill rare, medium oder à point gegrillt. Die Steaks werden mit frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Basilikum mariniert.
Lachs wird kalt mit Buchenspänen geräuchert und nach eigener Rezeptur mit Fenchel, Stangensellerie, Orangen, Zitronen, Dill und Meersalz mariniert.
Rote und gelbe Linsen, Belugalinsen, Berglinsen, Bulgur, Couscous, Dinkel, Erbsen, Sojabohnen, Kichererbsen, rote, schwarze und weiße Quinoa sowie Spalterbsen haben eines gemeinsam – sie sind sehr gesund und werden zu neuen Landzeit-Salatkreationen verarbeitet. Natürlich gibt es auch noch immer unsere traditionellen Salate wie Wiener Gurkensalat, hausgemachter Kartoffelsalat, Wurstsalat, Thunfischsalat „Nizza“, feine Terrinen und Antipasti mit Zutaten der Saison, Schafkäse vom regionalen Bauern auf Tomate, frisch geraspelte und geschnittene Rohkostsalate, Sprossen, Kräuter und hochwertige Öle und Essige vom Wiener Naschmarkt.
Genießen Sie außerdem unsere bewährten saisonalen Wintersalate:
Weizensalat mit griechischem Schafkäse, Blattspinat und Estragon, Spargelsalat, Eierschwammerlsalat mit Lauch, Radieschensalat mit Apfel und Kerbel, Orangen-Karottensalat, Nudelsalat mit Eierschwammerln, Fenchel-Paprikasalat, Gebratene Champignons mit Kräutermarinade, Roastbeefröllchen mit Ei-Kräuterfülle, Eierschwammerlsulz, Bierrettichsalat, Ebly-Weizensalat mit Brokkoli, Lauch und Daikonkresse, Rindercarpaccio mit Basilikumpesto, Rindfleischsalat mit Kürbiskernöl
Kurz vor dem Genuss wird das Gemüse schonend gegart und mit Winterkräutern wie Oregano, Thymian, Rosmarin, Dill oder Salbei mariniert. Somit bleiben wertvolle Vitamine erhalten.
Wir pressen unsere frisch gepressten Säfte händisch, damit wertvolle Vitamine nicht verloren gehen. Unsere saisonale Vitaminbar frisch gepresst:
Landzeit bietet eine große Auswahl an frischen Fischen wie Lachs, Zander, Scholle, Reinanke, Goldbrasse und Red Snapper.
mit Guérande-Meersalz aus der Bretagne
Jedes Landzeit-Restaurant führt eine eigene Backstube. Bis zu 20 verschiedene Mehlspeisen werden täglich frisch hausgemacht. Wir lieben unsere Mehlspeisen mit frischen Früchten, wie die dreifach geschichtete Himbeertorte. All unsere Mehlspeisen werden von Konditorenhand zubereitet, nicht maschinell.